Formel 1 – GP von Dschidda in Saudi-Arabien

Großer Preis von Dschidda: Die Stadt Dschidda in Saudi-Arabien ist zum neuen Hotspot der Formel 1 geworden. Nach dem spannenden Saisonstart in Bahrain erlebt die Formel-1-Saison 2023 ihren nächsten Höhepunkt mit dem Nachtrennen auf dem Jeddah Corniche Circuit in Dschidda. Nach diesem Event zieht der Formel-1-Zirkus weiter nach Australien, Melbourne.

Der Kurs des Großen Preises von Dschidda – Jeddah Corniche Circuit

Dieser Stadtkurs zieht sich über 6,175 Kilometer entlang der Küste des Roten Meeres und fordert die Fahrer mit seinen 27 Kurven heraus. Er ist der zweitlängste Kurs im aktuellen Formel-1-Kalender.

Die beeindruckende Strecke in Dschidda, umgeben von Wolkenkratzern wie dem Jeddah Tower und der King Fahd Fountain, passt perfekt in die atemberaubende Landschaft der Stadt. Ab 2024 wird Saudi-Arabien mit dem Qiddiya Entertainment Complex, der für verschiedene Motorsportveranstaltungen und andere Events wie Kamelrennen und Reitturniere ausgelegt ist, einen neuen Austragungsort präsentieren.

Die Sieger des Großen Preises von Dschidda

Der Große Preis von Dschidda fand 2023 zum dritten Mal statt. Hier sind die Gewinner der bisherigen Rennen:

  • 2021: Lewis Hamilton (Mercedes)
  • 2022: Max Verstappen (Red Bull)
  • 2023: Sergio Perez (Red Bull)

Formel 1 und Saudi-Arabien: Eine Diskussion voller Kontroversen

Saudi-Arabiens Beteiligung an der Formel 1 ist nicht ohne Kritik. Einige Fans kritisieren die Austragung von Rennen in einem der konservativsten islamischen Länder. Doch die enormen Sponsorengelder und Investitionen von bis zu 27 Milliarden Dollar durch Kronprinz Mohammed bin Salman lassen diese Bedenken oft in den Hintergrund rücken.

Die Hochgeschwindigkeitsrennwagen, die mit bis zu 320 km/h durch die Straßen Dschiddas fahren, stehen symbolisch für die ambitionierten Pläne Saudi-Arabiens in der Formel 1. Ein 10-Jahres-Vertrag im Wert von 900 Millionen US-Dollar hat das Land als Gastgeber dieses prestigeträchtigen Ereignisses gesichert.

Menschenrechte und Sport als Wegbereiter für Veränderungen

Hinter der glanzvollen Fassade der Formel 1 in Saudi-Arabien verbergen sich Bedenken hinsichtlich Menschenrechtsverletzungen. Fahrer wie Lewis Hamilton haben ihre Bekanntheit genutzt, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen. Sein regenbogenfarbener Helm bei den Rennen war ein klares Zeichen für die Unterstützung der LGBT-Gemeinschaft.

Ob der Sport als Mittel zur Förderung von Veränderungen dienen kann, bleibt abzuwarten. Die internationale Aufmerksamkeit, die der Formel 1 zuteilwird, könnte eine positive Wende herbeiführen.

Ein Besuch in Saudi-Arabien zum Großen Preis von Dschidda

Dschidda, eine der größten Städte Saudi-Arabiens, ist ein attraktives Reiseziel, das Geschichte, Kultur und moderne Architektur vereint. Zu den Highlights gehören:

  1. Jeddah Corniche: Eine Küstenpromenade mit atemberaubenden Meerblicken, Kunstwerken, Parks und Restaurants.
  2. King Fahd Fountain: Der weltweit höchste Springbrunnen, besonders nachts ein spektakuläres Schauspiel.
  3. Jeddah Tower: Noch im Bau, wird er eines der höchsten Gebäude der Welt.
  4. Al-Balad: Das historische Herz von Dschidda mit engen Gassen und traditioneller Architektur.
  5. Nasseef House: Ein historisches Gebäude, das die Kultur der Region bewahrt.
  6. Floating Mosque: Eine architektonisch beeindruckende Moschee über dem Roten Meer.
  7. Jeddah Aquarium: Ein Familienziel mit einer Vielzahl von Meerestieren.
  8. King Fahd Mosque: Bekannt für ihre eindrucksvolle Architektur.
  9. Red Sea Mall: Ein Einkaufsparadies für Shopping-Liebhaber.
  10. Fakieh Aquarium: Bietet neben dem Aquarium auch Delfinshows.
  11. Atallah Happy Land Park: Ein Vergnügungspark für alle Altersgruppen.
  12. König Abdullah Wirtschaftsstadt: Ein Symbol für die wirtschaftliche Diversifikation und Modernisierung Saudi-Arabiens.

Diese Sehenswürdigkeiten machen Dschidda zu einem einzigartigen Reiseziel, das Tradition und Moderne vereint.

Zusammenfassung: Formel 1 in Dschidda

Die Entwicklung der Formel 1 in Saudi-Arabien ist ein spannendes und vielschichtiges Phänomen. Mit Strecken wie dem Jeddah Corniche Circuit und dem bevorstehenden Qiddiya Entertainment Complex setzt Saudi-Arabien neue Standards im Motorsport. Dabei dürfen jedoch die Bedenken in Bezug auf Menschenrechte nicht vernachlässigt werden. Es bleibt spannend, welche Rolle der Sport in der zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklung des Landes spielen wird.

Rennliebhaber aufgepasst: Formel 1 kostenlos im Free-TV ansehen!

Für diejenigen, die Formel 1 kostenlos und live im Livestream sehen möchten, gibt es einen einfachen Trick.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert